Montag, 24. November 2025

Alte Messe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Jeder Priester sollte die Alte Messe lernen“: Interview mit Erzbischof Sample

Die 18. Kölner Internationale Liturgische Tagung in Herzogenrath hatte 2017 einen besonderen Gast: Alexander K. Sample, Erzbischof von Portland, USA. In einem Interview mit 2SPetrvs im Priesterseminar Rolduc sprach er über die Alte...

An junge Menschen: Geht zur Alten Messe!

Sucht ihr den vollständigen Glauben, das schöne, gute und Wahre statt Halbwahrheiten und Peinlichkeiten des synodalen Wegs? Darauf gibt es eine Antwort: die Alte Messe. In der Alten Messe und der Tradition findet...

7 Vorurteile gegen die Alte Messe 

1. Bei der Alten Messe steht der Priester mit dem Rücken zum Volk Bei der Alten Messe betet der Priester gemeinsam mit dem Volk zum eucharistischen Heiland. Daher ist er dem Altar hingewandt. Diese...

Was wir von der Alten Messe lernen können

Eine geistliche Betrachtung Brauchen wir, wie die modernistischen Apostel des Zeitgeistes uns ständig erklären wollen, eine Neuerfindung der Kirche? Es gibt eine natürliche Kirchenpädagogik. Wenn Sie eine gotische Kathedrale betreten, etwa den Hohen Dom...

Tradition

Der Kampf gegen die „Feinde des Kreuzes Christi“ – Pius X. und Paul VI.

Die Kampfplätze im Pontifikat Pius' X. „Man kann es nicht leugnen, daß in der letzten Zeit die Zahl der Feinde...

Ludwig IX. von Frankreich: Der ideale katholische König

„Es gab eine Zeit, wo die Weisheitslehre des Evangeliums die Staaten leitete. Gesetze, Einrichtungen, Volkssitten, alle Ordnungen und Beziehungen des Staatslebens...

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kultur

Glaube

Frömmigkeit