In Fatima mahne die Muttergottes, täglich den Rosenkranz zu beten. Denn es gibt nicht nur das weltliche Schlachtfeld. Jeder Christ ist in einem spirituellen...
"Vater von Millionen", "Apostel des Beichtstuhls", "Der Heilige von Pietrelcina" – es gibt viele Namen und Titel, mit denen Pater Pio in Verbindung gebracht wird.
"Fra Giuseppe kann fliegen" – wie unmöglich klingt dieser Satz? Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Naturwissenschaften der Wahrheit letzter Schluss sind. Wunder...
Vertrauensvolle Hingabe an die göttliche Vorsehung
„Alles, was geschieht, geschieht unter den Augen Gottes.“ Diese Überzeugung steht im Zentrum der geistlichen Schrift Trustful Surrender to...
Was ist Modernismus? Pius X. definiert ihn in der Enzyklika Pascendi (1907) als Sammelbecken, Sammlung oder Zusammenfassung aller Irrlehren (omnium haereseon conlectum). Was ist...
Es gibt nur wenige Persönlichkeiten, die das Denken junger Männer in den letzten Jahren so stark geprägt haben wie Jordan Peterson. Der kanadische Psychologe...
Albert Camus’ Roman Der Fremde (1942) ist bis heute von ungebrochener Aktualität. In diesem Herbst bringt François Ozon eine neue Verfilmung in die französischen...
Der heilige Bernhard von Clairvaux war einer der bedeutendsten Theologen, Mystiker und Kirchenlehrer des Mittelalters. Als Zisterziensermönch und Gründer des Klosters Clairvaux prägte er...
Am 1. November 1950 verkündete Papst Pius XII. in der Apostolischen Konstitution "Munificentissimus Deus" das Dogma der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel. Die...