Samstag, 3. Mai 2025

Josef Jung

325 BEITRÄGE
Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.

Wunder, Visionen, Wirkungen: Deshalb Alte Messe

Oft genug hört man in der Kirche Appelle an Anstand und Moral. In der Tradition hat man mehr zu bieten: WIRKUNGEN. Ja, Wirkungen. Der...

Rezension: „Leo XIII. Papst und Staatsmann“

Vor zwei Jahren erschien vom Kirchenhistoriker Jörg Ernesti eine 400 Seiten umfassende Biographie über den letzten Papst des 19. Jahrhunderts: Leo XIII. Ernestis Biographie...

DANKE für dieses tolle Weihnachtsgeschenk: EINE MILLION AUFRUFE

Liebe Leserinnen und Leser von cathwalk.de, ich kann euch heute von ganzem Herzen nur Eines sagen: DANKE! Ihr habt uns das beste Weihnachtsgeschenk gegeben, was...

7 Wahrheiten: Die Cathwalk-Corona-Weihnachtsbotschaft

Liebe Freunde von cathwalk.de auch Corona ändert nichts an der Zusage Gottes: "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst, ich habe dich beim Namen...

Ein Hoch auf die Jesuiten von St. Michael

Corona-Zeit ist Krisenzeit und jede Krise ist eine Zeit der Bewährung. Wie schlage ich mich, wenn es darauf ankommt? Hervorragend schlägt sich St. Michael...

Franziskus ruft „Jahr des heiligen Josefs“ aus

Das Apostolischen Schreiben Patris corde wurde heute, am 8. Dezember 2020 veröffentlicht. Das Datum hat einen tieferen Sinn: Vor genau 150 Jahren wurde der...

Unsere Demokratie und Solschenizyns Weckruf: Der Westen muss umkehren zu Gott

Unsere Demokratie verdanken wir der Amerikanischen Revolution (1776). In den USA wurden jene Prinzipien Gesetz, die in ganz Europa übernommen wurden: liberale Menschenrechte, Gewaltenteilung,...

Das Reichskonkordat von 1933: Hat der Vatikan einen Pakt mit Hitler geschlossen?

Am 20. Juli 1933 unterzeichneten der Hl. Stuhl und das Deutsche Reich einen völkerrechtlichen Vertrag: das Reichskonkordat. Es ist bis heute in Geltung. Hat...

Werk Gottes oder Kirchenstasi? – Das „Sodalitium Pianum“ (1909-1921)

„Überschaut man gleichsam mit einem Blick das ganze System , so wird niemand sich wundern, wenn Wir es als eine Zusammenfassung aller Häresien bezeichnen....

„Ich fühle, also bin ich“ – Gendertheorie ist Gefühlsethik

Vernunft ist von gestern. Heute zählen nonkognitive Ansätze, die sich auf das Gefühl berufen. Das gefühlte Ich wird zur Quelle und zum Ziel aller...

Rom: Hauptstadt des Abendlandes

Rom ist das Caput mundi des Abendlandes, Kulturzentrum und Kopf. Die Taufe Roms ist nach der Auferstehung Christi die Größte Tat der Antike. Vom...

Der Papst des Wiederaufbaus: Pius VII. 1800-1823

Ein Gottesbeweis! – So kann man das Wunder interpretieren. Das Papsttum überlebte die Französische Revolution. Diese Revolution hatte nicht nur Frankreich für immer verändert,...

Kompass ohne Norden: Marx‘ „Freiheit“ führt ins Nirgendwo

Was ist Freiheit? Früher stand sie vor allem für Loslösung und Neuanfang, für die Rechtfertigung von „Sex, Drugs and Rock 'n' Roll“. In meiner...

Das Erste Vatikanische Konzil und die Unfehlbarkeit des Papstes

Früher konnten Katholiken die Süddeutsche nur lesen, wenn sie Masochisten waren. Ab jetzt aber auch, wenn sie Humor haben. Neuste Lachnummer: Der Artikel "Der...