Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.
Der Herr der Ringe und Game of Thrones sind nicht nur beliebte Fantasy-Geschichten, sondern in erster Linie Ausdruck zweier grundlegend unterschiedlicher Weltanschauungen. Der Herr...
Die neue Religion, the new religion – dieses Schlagwort verwenden einige traditionelle Geistliche, insbesondere gewisse Bischöfe, um die inhaltliche Neugestaltung des Glaubens durch den...
Am 8. Dezember ist das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria". Die Makellosigkeit Mariens ist schon sehr lange Teil der Tradition....
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15, 11–32) zählt zu den schönsten und zugleich hoffnungsvollsten Erzählungen der Bibel. Es beschreibt die Situation des modernen...
Die Moderne hat ihre Wurzeln in einer grundlegenden Abwendung vom Christentum. Diese geistige Verschiebung manifestierte sich historisch in der Aufklärung des 18. Jahrhunderts und...
"Vater von Millionen", "Apostel des Beichtstuhls", "Der Heilige von Pietrelcina" – es gibt viele Namen und Titel, mit denen Pater Pio in Verbindung gebracht wird.
"Fra Giuseppe kann fliegen" – wie unmöglich klingt dieser Satz? Längst haben wir uns daran gewöhnt, dass Naturwissenschaften der Wahrheit letzter Schluss sind. Wunder...
Papst Pius X. führte die Kirche in den Kampf gegen den Modernismus. Der Antimodernismus zielte darauf ab, die Reinheit des katholischen Glaubens zu bewahren...
„Es gab eine Zeit, wo die Weisheitslehre
des Evangeliums die Staaten leitete. Gesetze, Einrichtungen, Volkssitten, alle
Ordnungen und Beziehungen des Staatslebens waren in dieser Zeit von
christlicher...
Die Frage, ob das moderne Christentum noch dieselbe Religion ist, die einst die Apostel, Märtyrer und Heiligen verkündeten, oder ob es sich bereits um...