Feiert die Kirche die Heilige Messe zu Ehren eines Kirchenlehrers, dient für gewöhnlich die Perikope 2 Tim 4,1-8 als Epistel. Dort schreibt der heilige...
Als Arzt und Humangenetiker entschlüsselte Jérôme Lejeune zahlreiche Krankheiten, darunter Trisomie 21. Als gläubiger Katholik war er einer der Vorreiter des Lebensschutzes. Nun liegt...
„Wenn die Botschaft, die uns durch die Menschen übermittelt wird, derjenigen unseres Herrn Jesus Christus entspricht, müssen wir gehorchen bis zum letzten Jota. Aber...
"Das Unglaublichste an Wundern ist, dass sie tatsächlich geschehen."
"Die Bibel sagt uns, dass wir unsere Nächsten lieben sollen und auch unsere Feinde; wahrscheinlich deshalb,...
Alfons Maria Weigl, der katholische Priester und Schriftsteller, hat mit dem Gebetsschatz einen großartigen Beitrag für die katholische Frömmigkeit geleistet. Der Cathwalk geht sogar...
Exerzitien, von Exerzitium, Übung, sind geistliche Meditationen, um Gott näher zu kommen. Durch Ruhe und Gebet gelingt es, sein Leben vor Gott zu stellen...
Der selige Benediktinerabt Columba Marmion (1858 – 1923) galt als einer der großen geistlichen Lehrer seiner Zeit. Um sein Schrifttum auch unserer Zeit zugänglich...
Der heilige Martin von Tours (316/17-397) ist neben dem heiligen Nikolaus einer der bekanntesten außerbiblischen Heiligen in unserem Kulturraum. Wenn die Katholische Kirche alljährlich...
https://www.youtube.com/watch?v=n92zz-FOxU4
Wir alle haben eine, ohne sie wäre die Welt dem Tode geweiht und dennoch werden sie alle bisweilen – weder von der Gesellschaft noch...