Dienstag, 11. November 2025

Cathwalk

698 BEITRÄGE

Miss Reli: „Mein Glaube ist mein Fundament“

Religionslehrerin Lena Bröder zur schönsten Frau Deutschlands gekürt. Die frisch gekürte Miss Germany, Lena Bröder, unterrichtet katholische Religion und sieht darin einen wichtigen Bestandteil ihres Lebens. "Mein...

Credo. Wissen, was man glaubt

Von Josef Bordat Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist weit mehr als eine Auflistung von zu glaubenden Aussagen über Gott. Es ist ein dichter, vernünftiger und anspruchsvoller...

Anstrengende Diskussionen: Heilige und andere Totschlagargumente

Dieser zweite Teil über die Heiligen hätte eigentlich erst in der Fastenzeit erscheinen sollen und wäre insofern passend etwas ernster im Ton geraten. Nun:...

Schönheiten des Glaubens: Heilige bewundern

Ein Mann hat eine religiöse Begeisterung, will Ordensmann werden. Der erste Orden weist ihn ab – ungeeignet. Der zweite Orden weist ihn ab –...

Mit Bonhoeffer ins neue Jahr

Von Rut Müller Am Jahresende schauen wir üblicherweise zurück auf die vergangenen Wochen und Monate, ziehen eine Bilanz. Die meisten Menschen machen daraufhin gute (?)...

Augustinus und der Chloe-Skipullover 2016

Wer Gott, der auch die Schönheit ist, auf die rechte Weise liebt, wird nicht nur Moralsünden meiden, sondern auch Modesünden. Jede Saison aufs Neue wundert...

„Spiegel des Wahnsinns“

Immer rasender dreht sich die Welt, jede Sekunde rauschen unzählige Meldungen, Zahlen, Kurioses, Spektakuläres und Nebensächliches an uns vorbei. Peter und Jakob John Seewald...

Buchvorschau: „Welt auf der Kippe“

Mit freundlicher Genehmigung des Autors Jakob John Seewald, mit dem The Cathwalk ein Interview führte, welches Morgen (10. Dezember) hier veröffentlicht wird, dürfen wir eine...

Perlen der Moderne II – Sakralarchitektur im 21. Jahrhundert

Seit einigen Jahren lässt sich in der modernen Sakralarchitektur ein Trend beobachten: man baut nicht mehr in erster Linie funktionale Versammlungsbauten, sondern man entdeckt...

Perlen der Moderne: Sakralarchitektur im 20. Jahrhundert

Die moderne Architektur nimmt in der Geschichte der Architektur eine Sonderstellung ein. Zum einen tritt der dekorative und symbolische Charakter des Bauwerks zugunsten eines...

Schön und gut: Eine philosophisch-theologische Reflexion zur Bischofssynode 2015

Von Benjamin Kalkum In seinem vor drei Wochen erschienenen Cathwalk-Interview sagte Dr. Maximilan Krah einen interessanten Satz, der mich zum Nachdenken brachte: „Die katholische Lehre...

„Wie muss die Sexualität gelebt werden, dass sie den Menschen glücklich macht?“

Mareike Sornek über das Apostolat 2.0, Theologie des Leibes und wahre Schönheit im Gespräch mit The Cathwalk CW: Liebe Mareike, beim Wort „Apostolat“ denken viele Katholiken...

Distributismus – Die katholische Alternative zu Kapitalismus und Sozialismus

Von Simon Bannwart Papst Franziskus wird von den Medien zum Papst der Armen hochgejubelt. Im November 2013 veröffentlichte er seine Antrittsenzyklika Evangelii gaudium, welche weitgehend...

Reihen schließen – Für den Heiligen Vater beten!

Lasset uns beten für unseren Obersten Hirten Papst Franziskus: Der Herr behüte ihn und erhalte sein Leben. Er lasse ihn gesegnet sein auf Erden und...