Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.
Jedes Jahr an Weihnachten kommt es zur Frage: Wer kommt mit zur Messe? Meist verlaufen die Überredungsversuche so erfolglos wie die Bekehrungsversuche.
Wer sich...
In der Aufklärung wurde eine neue Religion geboren. Friedrich Schiller hat sie wunderschön zusammengefasst und der Revolutionsmusiker Beethoven zur Symphonie erhoben:
"Freude, schöner Götterfunken,Tochter...
Im Dezember 1965 endete das Konzil. Roberto de Mattei schreibt in seinem epochalen Buch "Das Zweite Vatikanische Konzil", der Modernismus zu Zeiten Pius...
Wohin bewegen wir uns in Europa? Was hat unsere Kultur geprägt? Was sind unsere Krisen, was macht uns stark? Drei Artikel beschäftigen sich mit den großen Krisen und den noch größeren Fundamenten Europas. Es sind Plädoyers unsere Kultur, das Abendland und die Zukunft Europas.
Was kommt nach dem Gottestod? „Nacht und mehr Nacht“. Selbst am hellen Tag müssen Laternen angezündet werden, denn: „Das Heiligste und Mächtigste, was die...
Die katholische Kirche zu Zeiten Pius XII. legitimierte sich aus der Tradition. Anstatt Neuerungen einzuführen, ging es Pius XII. darum, alle Lehraussagen im Lichte...
Wir befinden uns in der größten Kirchenkrise seit der arianischen Häresie. In dieser Krise meinen einige, man gewinne, indem man den Weg der Weltlichkeit...
Pius IX. starb 1878. Vincenzo Gioacchino Kardinal Pecci wurde zu seinem Nachfolger gewählt und nahm den Papstnamen Leo XIII. an. Er galt als „Meister...
Das Modell des "Nürnberger Trichters" ist 1000x menschlicher als die "Reformpädagogik" der Odenwaldschule. Trotz aller Defizite ist das Auswendiglernen, Eintrichtern und formales Lernen unter...