Freitag, 2. Mai 2025

The Cathwalk

329 BEITRÄGE

Von leeren Händen und Bäuchen – Ein Kommentar zur Fastenzeit

Von Monsignore Florian Kolfhaus (CNA Deutsch) Manche fürchten die Fastenzeit, manche – zumeist wenn es um den Versuch geht, abzuspecken und so eine Strandfigur für...

Franziskus: „Kasuistik ist eine heuchlerische Denkart“

‪„Gerecht, aber mit Barmherzigkeit“ – Frühmesse mit Papst Franziskus in der Kapelle der ‪„Domus Sanctae Marthae“ am 24. Februar 2017 „Herr, lass mich gerecht sein, aber...

Gedicht zum Sonntag – Zum Karneval-Fasching

„Schelm von Bergen“ von Heinrich Heine (1797-1856) Im Schloß zu Düsseldorf am Rhein wird Mummenschanz gehalten; da flimmern die Kerzen, da rauscht die Musik, da tanzen die bunten...

Alles Walzer! Wien zur Ballsaison

Eine Kolumne von John Galt Wenn am 23. Feber auch in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Wiener Staatsoper der Opernball stattfindet, ist die Wiener...

Film zum Wochenende: Beverly Lewis – Kannst Du mir vergeben?

https://www.youtube.com/watch?v=O4u0nly3mhc Katie Lapp, eine junge Amish-Frau, hat die strikten Regeln ihrer Glaubensgemeinschaft hinterfragt und wurde daraufhin von der Gemeinde ausgeschlossen. Katie lebt nun unter dem Namen...

Tizians Polyptychon Averoldi

Das Zeugnis der hl. Märtyrer Am 28. Juli gedenken wir der Heiligen Nazarius und Celsus, die 304 während der diokletianischen Verfolgung in Mailand den Märtyrertod...

„Stimme des Herzens“: Diese Frauen geben ihren ungeborenen Kindern eine Stimme

https://www.youtube.com/watch?v=UajENYEX2qQ SANTIAGO DE CHILE, (CNA Deutsch).- Eine geniale Idee, ungeborenen Kindern eine Stimme zu geben: Mithilfe von Megaphonen lauschen diese Frauen dem Herzschlag ihrer Babies in...

Eine kostbare Perle – ein neues Meßbuch in der Hand der Gläubigen zur Mitfeier der überlieferten römischen Liturgie in ihrer Gestalt von 1962.

Eine Buchvorstellung von Clemens Victor Oldendorf Heute habe ich die große Freude, auf ein neues Hilfsmittel hinzuweisen, das Pater Martin Ramm, Priester der Priesterbruderschaft St....

Gedicht zum Sonntag – „Stets kommt zu seinem Leben der Vater allen Lichts“

„Morgenlied“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) Die Sterne sind erblichen mit ihrem güldnen Schein; bald ist die Nacht entwichen, der Morgen dringt herein. Noch waltet tiefes Schweigen im Tal...

Ein buchstäblich seliger Samurai: Hat Japan bald einen Heiligen mit Schwert?

Von Andrea Gagliarducci OSAKA, (CNA Deutsch).- Ein "authentischer Krieger Christi", ein "unermüdlicher Förderer der Evangelisierung Japans" – so nennt ihn Kardinal Angelo Amato.  "Der größte japanische...

Catholic Art: Kunst im Auftrag des Herrn. Ein Interview mit Daniel Mitsui

Wir beginnen im Jahr 2017 mit der neuen Serie: Catholic Art. In dieser Serie suchen wir nach Künstlern die aus unserer Sicht den Gütestempel „Katholisch!“ bekommen...

Gedicht zum Sonntag – Omnia vincit amor

„Die Liebe“ von Matthias Claudius (1740-1815) Die Liebe hemmet nichts; sie kennt nicht Tür noch Riegel, Und dringt durch alles sich; Sie ist ohn Anbeginn, schlug ewig...

Thriller zum Wochenende: Countdown Jerusalem

https://www.youtube.com/watch?v=meeD2J8Fjug Eine Journalistin sucht verzweifelt nach ihrer verlorenen Tochter. Weltweite Naturkatastrophen kündigen währenddessen das Ende der Welt an und führen die destabilisierte Gesellschaft an den...

Zugänge zum Glauben – oder: der kritische Blick in den Spiegel

Die Kolumne von Georg Dietlein Jeder Mensch hat seinen individuellen Zugang zum Glauben. Jeder Mensch „glaubt“ anders, weil sich der Glaube nicht auf das Für-wahr-Halten...