Samstag, 1. November 2025

The Cathwalk

327 BEITRÄGE

Papst ehrt George Clooney und andere Schauspieler

https://www.youtube.com/watch?v=DVk3IqQat0o Von Ann Schneible VATIKANSTADT,  (CNA Deutsch).- Papst Franziskus hat am gestrigen Sonntag die Hollywoodschauspieler George Clooney, Salma Hayek und Richard Gere gelobt, im Rahmen einer Konferenz der...

Rationale Argumente für die Wahrheit des christlichen Glaubens

7 Thesen, warum es absolut wahrscheinlich ist, dass das Neue Testament Wahres berichtet Glaube kann man zwar nicht beweisen – man kann ihn aber auch...

Gedicht zum Sonntag – „Wir wandeln alle vor dem Herrn“

„Milde und Demut“ von Theodor Fontane (1819-1898) Sei milde stets, und halte fern Von Hofart Deine Seele, Wir wandeln alle vor dem Herrn Des Wegs in Schuld und...

Kino, Kunst & Katholizismus

Zoon katholikon – die Kolumne von Klemens Stenzel Glaubt man Hollywood und dem Großteil seiner Produktionen, so scheint es nur zwei relevante Religionen auf dieser...

Kinoereignis: „Padre Poveda“

Film über Leben und Sterben des spanischen Märtyrers feiert Premiere im Vatikan VATIKAN (The Cathwalk). – Der Film „Padre Poveda“ erzählt das Leben des gleichnamigen...

Kirchenmusik als Klanggewand der Liturgie

von Christoph Matthias Hagen Gleich eingangs möchte ich die folgenden Gedankengänge als einen assoziativen Impuls bezeichnen, der folglich nicht erschöpfend zu sein beansprucht und auch...

Fronleichnam: Der König kommt

Von Monsignore Florian Kolfhaus ROM, (CNA Deutsch).- Fronleichnam (Fron meint Herr, also "Herrenleib") ist das große Fest des Staunens und Jubelns über Jesu wahre Gegenwart mitten unter...

Betrachtungen zum 100. Katholikentag in Leipzig

von Hannes Kirmse Wenn heute in Politik und Medienlandschaft über die Menschenwürde gesprochen wird, wird diese meist schlagwortartig mit Begriffen wie Solidarität, sozialer Gerechtigkeit oder...

Die Adenauer-Ära in Kino und Fernsehen

BERLIN, (CNA Deutsch).- Nicht nur Papst Franziskus in seiner Karlspreisrede und davor zur Lage Europas: Auch Kino- und Fernsehfilme beschäftigen sich in letzter Zeit auffällig zunehmend mit den fünfziger...

„Das geheimnisvolle Kloster“

Cathwalk-Buchbesprechung mit Literaturkritikerin Lara Pfarrer Stefan hat eine Marienerscheinung, in seiner Wiener Kirche, mit einer dringenden Botschaft an ihn persönlich. Die Stimme einer entschlossenen Frau, einer g'standenen...

Maria ist die „Protochristin“

von Dr. Josef Bordat Im Monat Mai steht in der Katholischen Kirche die Gottesmutter ganz besonders im Mittelpunkt. Maria ist Mutter, sie ist aber vor...

Warum der Dreifaltigkeitssonntag ein echtes Fest für Genießer ist

Von Monsignore Florian Kolfhaus ROM, (CNA Deutsch).- Das bekannteste Symbol der Republik Irland ist das dreiblättrige Kleeblatt, obwohl eigentlich die Harfe offiziell den Inselstaat heraldisch repräsentiert....

Zufrieden mit dem Mittelmaß oder Sehnsucht nach Mehr?

Liebe ist möglich! Sie ist grenzenlos und erst sie erfüllt unser Leben mit Sinn. Erleben Sie das in Ihrer Beziehung und Ehe? Im Alltag ist es...

Neu im Kino: Die Poesie des Unendlichen

Matt Browns Film mit Jeremy Irons und Dev Patel in den Hauptrollen erzählt die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte des renommierten englischen Mathematikprofessors Godfrey...