Predigt von Pfarrer Hans Milch:
Weihnachten 1983 (Hirtenmesse)
Meine lieben Brüder und Schwestern,
was sind die Hirten? – Sie hüten des Nachts ihre Herde. Hirten sind...
„Als aber die Güte und Menschenfreundlichkeit Gottes, unseres Retters, erschien, hat er uns gerettet“ (Titus 3, 4 f.).
Wir wünschen allen frohe Weihnachten. Feiert die...
1. Umkehr zur katholischen Tradition
Die Kirchenkrise, die wir heute erleben, ist eine Krise des Glaubens und der Theologie. Damit die Krise in Deutschland beendet...
In der Verkündigung des Glaubens sollte man eines niemals tun: das Böse und Ekelhafte attraktiv erscheinen lassen und das Gute, Wahre und Schöne als...
Seitdem Paul VI. eine Reihe neuer liturgischer Bücher eingeführt hat, leiden gläubige Katholiken unter den Auswirkungen einer übereilten und weitreichenden Reform, die durchdrungen ist...
Nur für die „Friend Zone“ zu taugen, obwohl man mehr will, ist die ultimative Demütigung. Der Ausweg besteht im männlichsten aller Dinge: in der Annahme der Herausforderung. Der Mann muss aus der Durchschnittlichkeit herausragen, denn die Frau will aufschauen. Immer noch.
Von Sascha Vetterle
In seiner Enzyklika „Quadragesimo anno“ aus dem Jahr 1931 wandte sich Pius XI. vor allem wider den Ungeist des Sozialismus. So erklärte er...
Wir müssten den Niedergang Europas angesichts Islamisierung und Kindermangel akzeptieren, sagt Kardinal Christoph Schönborn. Das Abendland war schon oft in Auflösung begriffen, die aber...
Man schaltet den Fernseher an, irgendeine Polit-Talkshow und was sieht man? Dieselben alten Gesichter, Phrasen, Phrasen Phrasen. Alt-68er und ihre Nachfolger. Aber wen...
Von Sascha Vetterle
Selbstbestimmung ist der große Popanz, der in diesen Tagen durch die Straßen der Welt getragen wird. Seit dem 1. August nein, nicht dem...
Nicht erst seit der satanischen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris erleben wir den Niedergang Europas. Kardinal Sarah resümierte: „Ich glaube, das Abendland liegt...